Berlin | Potsdamer Platz. Im Jahr 1936. Zu sehen ist das alte Columbushaus. Es wurde von 1930 bis 1932 von Erich Mendelsohn im dort errichtet, wo zuvor das Grand-Hotel Bellevue stand: auf dem Eckgrundstück zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Bellevuestraße, dem sogenannten “Lenné-Dreieck”. Beim Arbeiteraufstand am 17. Juni 1953 wurde das Columbushaus gestürmt und in Brand gesteckt. Die Ruine wurde 1957 beseitigt.